Pastinakencremesüppchen mit Pastinakenchips:
Zutaten: - 4 (450g) Pastinaken
- 2 mittlere Schalotten
- 750ml Gemüsebrühe
- 100ml Sahne
- ca. 30g Butter
- 1 Knoblauchzehe
- frische Muskatnuss, Salz, Olivenöl
Eine Pastinake schälen und in dünne Scheiben schneiden.
In einer Schale, die Scheiben mit etwas Olivenöl und Meersalz
durchmischen und gleichmäßig auf einem Backblech verteilen.
Anschließend bei. 180°C für ca. 15 min im vorgeheizten
Bachofen backen lassen.
Die Pastinaken und Schalotten schälen und in kleine Würfel schneiden. Die Pastinaken und Schalotten in etwas Olivenöl
in einem hohen Topf anschwitzen lassen. Das Ganze mit der Gemüsebrühe ablöschen und ca. 25 min köcheln lassen.
Eine zerdrückte Knoblauchzehe und die Sahne in den Topf geben und mit einem Zauberstab pürieren. Sollte die Suppe zu dickflüssig sein, etwas Brühe hinzugeben. Mit Salz und frisch geriebener Muskatnuss abschmecken. Beim Servieren etwas flüssige Butter und die Chips dazugeben.
Kartoffel - Gemüse - Suppe mit roten Röstzwiebeln:
Zutaten: - 1 kg Kartoffeln
- 2 mittlere Karotten
- 1 Zucchini
- 1 rote Zwiebel
- Gemüsebrühe
- Salz, Pfeffer, Olivenöl
Die Kartoffeln und die Karotten schälen, den Strunk der Zucchini entfernen und in einem großen Topf geben. Das Ganze mit der Gemüsebrühe soweit auffüllen, dass die Kartoffeln gerade so bedeckt sind.
Alternativ könnt ihr auch Wasser und 2 Teelöffel
Bio - Gemüsebrühpulver nehmen.
Das Ganze im Topf zum Kochen bringen und köcheln lassen bis die Kartoffeln gegart sind.
Die rote Zwiebel schälen und in kleine Würfel schneiden. Sie sollten möglichst gleich groß sein, damit sie gleichmäßig
in der Pfanne mit etwas Olivenöl geröstet werden.
Nach dem Rösten auf ein Küchentuch geben und etwas salzen.
Die Kartoffeln und das Gemüse im Topf pürieren, allerdings so, dass auch noch Stücke bleiben. Falls ihr es etwas cremiger mögt, könnt ihr die Suppe mit ein wenig Sahne verfeinern.
Garnelen auf Sprossen Salat mit Limetten Bärlauch Dressing:
Sprossen Mischung (ca. 1 Woche vorher keimen lassen) abernten kurz sanft unter kaltem Wasser abspülen.
Den Bärlauch zusammen mit etwas gutem relativ neutralem
Olivenöl auch gerne mit etwas Parmesan pürrieren und den Limettensaft je nach gewünschtem Säuregrad hinzugeben.
Das ganze noch mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Die Garnelen ca. Mittelfinger groß waschen und entdarmen.
Kleine Pfanne bei mittlerer Hitze auf den Herd, (ebenfalls relativ neutrales Olivenöl verwenden, sonst wird der Eigengeschmack der Garnelen zu stark übertönt) und die in Mehl gewendeten Garnelen mit etwas frischem Knoblauch anbraten.
Die Sprossen ins Glas, Garnelen on Top, Dressing, fertig!
Kirsch Tomaten Salat mit Spinat und frischen Kräutern:
Eine Hand voll Kirschtomaten waschen und in der Mitte halbieren. Frischen Salatspinat (ich habe mich für den Blutampfer entschieden da sehr gesund) ebenfalls waschen.
Eine mittelgroße Schalotte in kleine Würfel schneiden und über die Kirschtomaten streuen. Etwas Olivenöl darüber träufeln und ein wenig Meersalz (fleur de sel) darüber streuen.
Je nach geschmack mache ich mir gerne auch etwas fein geschnittenen Knoblauch dazu. Den Spinat dazu und die frischen Kräuter! Frischer Thymian ist hier meine Nr. 1!
Noch ein klein wenig Zitronensaft oder auch etwas Crema di Balsamico runden den Salat vollends ab.
Lasst es euch schmecken, am besten mit frischen Baguette.
Gegrillte Aubergine mit Kürbiskernöl und Parmesanspänen:
Aubergine (nicht allzu dick) in zwei hälften schneiden.
Die Schnittfläche entweder in eine heiße Pfanne oder auf den grill legen bei mittlerer Hitze bis die gewünschte Färbung erreicht worden ist. Jetzt umdrehen und durchgaren lassen.
Knoblauch schälen und in dünne Scheiben schneiden. Die Aubergine von der Hitze holen und mit der Schnittfläche nach oben auf einen Teller drapieren.
Jetzt den Knoblauch auf der heißen Schnittfläche der Aubergine verteilen und mit Kürbiskernöl beträufeln. (Leckertipp: da die Schnittflächen etwas trocken sind, saugen sie das Kürbiskernöl mit dem Knoblaucharoma in die Aubergine, hmmmmm)
Salz, Pfeffer, Parmesanspäne und Kräuter dazu, fertig.
Das Leckermaul, Am Kurzen Weg 10, 70188 Stuttgart